Morchelzeigerpflanzen sind keine Garantie für Morcheln. Die Zeigerpflanzen zeigen jedoch, dass die Bodenbeschaffenheit und der ph-Wert der Art, also Neutral bis Basich ist, wie es auch die Speisemorcheln und Spitzmorcheln benötigen.
Zu den Top Zeigepflanzen für potenzielles Morchelgebiet gehören sicher die Esche und das gelbe Buschwindröschen, doch es gibt noch eine Vielzahl weiterer.
Eine Zeigerpflanze allein macht noch kein Morchelgebiet, sind jedoch viele der folgenden Pflanzen in einem Gebiet zu finden ist das schon ein guter Hinweis auf die Bodenbeschaffenheit und das Potenzial.
Buschwindröschen
Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Es gehört zu den typischen Frühjahrsblühern in europäischen Laubwäldern...
Aronstab
Der Aronstab (Arum maculatum), auch bekannt als Gefleckter Aronstab, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Er ist in Europa heimisch und bekannt für seine ungewöhnlichen Blütenstände und seine auffälligen roten Früchte...
Giersch
Giersch (Aegopodium podagraria), auch bekannt als Geißfuß oder Dreiblatt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Obwohl er oft als Unkraut betrachtet wird, hat Giersch eine lange Tradition als Heilpflanze in der Volksmedizin...
Bärlauch
Der Bärlauch (Allium ursinum), auch als wilder Knoblauch oder Waldknoblauch bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Er ist bekannt für seinen starken Knoblauchgeruch und seine Verwendung in der Küche und der Naturheilkunde...
Bingelkraut
Salomonsiegel
Esche
Die Gewöhnliche Esche kann eine Höhe von 20 bis 40 Metern erreichen. Sie hat einen geraden Stamm und bildet eine hohe, oft kuppelförmige Krone. Die Bäume können mehrere hundert Jahre alt werden...
Scharbockskraut
Das Scharbockskraut (Ficaria verna), auch als Frühlings-Scharbockskraut oder Feigwurz bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie ist eine der ersten Blütenpflanzen im Frühling und bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten...
Efeu
Lungenkraut
Schlüsselblume
Primula elatior, auch als Hohe Schlüsselblume oder Wald-Schlüsselblume bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie ist wegen ihrer dekorativen Blüten und ihrer vielfältigen medizinischen Anwendungen in der Volksmedizin sehr geschätzt...
Waldmeister
Waldmeister (Galium odoratum), auch bekannt als Maikraut oder Wohlriechendes Labkraut, ist eine krautige Pflanze, die für ihren charakteristischen Duft und ihre vielseitige Verwendung geschätzt wird..
Pestwurz
Antizeigerpflanzen
So wie es Zeigerpflanzen für neutrale und basische Böden gibt, so können Pflanzen die saure Böden bevorzugen als Zeiger betrachtet werden wo kaum mit Morcheln zu rechnen ist.
Sauerklee
Der Sauerklee (Oxalis acetosella), auch als Wald-Sauerklee oder Kuckucksklee bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae). Der Sauerklee ist bekannt für seinen säuerlichen Geschmack, der von der enthaltenen Oxalsäure herrührt. Die Blätter können in kleinen Mengen als Würze für Salate, Suppen und andere Gerichte verwendet werden